Tabriz ist eine der ältesten Städte Irans und berühmt für ihre Teppiche, die von einfachen Orientteppichen bis zu den feinsten der Welt reichen. Die Teppiche aus Tabriz sind besonders bekannt für ihre hohe Qualität und werden traditionell mit Korkwolle und Seide geknüpft. Klassische Orientteppiche sind handgeknüpfte Unikate, deren Muster durch Generationen weitergegeben werden. Die Herstellungsart, das Material und die Motive eines Orientteppichs werden durch das Herkunftsgebiet geprägt, besonders bei hochwertigen Perserteppichen. Diese Kunstwerke zeichnen sich durch erstklassiges Material, hohe Knotendichte, einzigartige Farbharmonien und traditionelles Design aus. Ob aus kostbarer Seide oder weicher Korkwolle, Tabriz-Teppiche verleihen jedem Raum eine besondere Note.
Tabriz, eine der ältesten Städte im Iran, ist berühmt für ihre Orientteppiche, die von einfach bis hin zu den feinsten Teppichen der Welt reichen. Besonders bekannt ist Tabriz für seine hochwertigen Teppiche, die oft aus Korkwolle und Seide geknüpft werden. Diese klassischen, handgeknüpften Unikate sind Ausdruck jahrhundertealter Traditionen und Handwerkskunst, wobei die typischen Muster und Verarbeitungsarten über Generationen weitergegeben werden. Die Teppiche aus Tabriz zeichnen sich durch erstklassige Materialien, hohe Knotendichte und einzigartige Farbharmonien aus. Ob in kostbarer Seide oder weicher Korkwolle gefertigt, verleihen Tabriz-Teppiche jedem Raum eine unverwechselbare, elegante Note. Die Feinheit und das traditionelle Design machen sie zu begehrten Kunstwerken.